Besonders im Frühsommer, wenn alles grünt und blüht, feiert die Liebe das Leben wie ein großes Feuerwerk.
Ein blühender Rosmarinzweig galt in der Antike als Mittel der Verführung. Rosmarin ist bis heute ein Sinnbild für Treue, Liebe und Beständigkeit und war der griechischen Göttin Aphrodite, der Liebesgöttin, geweiht.
Die warme Jahreszeit ist bestens geeignet, das Glück der kleinen Dinge zu entdecken.
Oft ist man dem Glück und der Liebe ganz nah- vielleicht steckt es im gemeinsamen Betrachten eines Gänseblümchens vor der Haustüre?
Oder im Lächeln, welches einem im Vorübergehen geschenkt wird?
Auf der Suche nach dem Liebesglück kommt es nicht nur darauf an, den richtigen Partner zu finden, sondern auch darauf, selbst die richtige Partnerin bzw. der richtige Partner zu sein. Sucht man das Glück nur im anderen, ist eine gewisse Abhängigkeit vorprogrammiert.
Den anderen so- sein -lassen- wie- er- ist, stellt oft die schwierigste Hürde bei einem harmonischen Zusammenleben dar.
Eine Liebesbeziehung sollte als ein Geheimnis betrachtet werden, das immer wieder neue Entdeckungen und Erfahrungen mit sich bringt, auf die man sich bestmöglich einlassen sollte. Es ist wichtig, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und Veränderungen zuzulassen. Dann können auch Beständigkeit, Liebe und Treue, wie vom Rosmarinzweig der Aphrodite symbolisiert, gelebt werden.
Liebe verschenkt, Egoismus leiht. (Friedrich Schiller 1759-1805)
Wer sein Herz verschenkt, gibt viel von sich und überträgt seine Emotionen auf die geliebte Person.
Ein magischer Prozess, den wir nicht steuern können. Aber dafür öffnen können wir uns:
Verschenken Sie Ihr Herz im Funken Raum!